Planung
Seit Generationen gehört dieses Stück Land der Familie. Daher ist es uns als Nachkommen sehr wichtig, einen wertigen Lebensraum für jung und alt zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro weberbrunner AG nahmen das Projekt Form an.
Seit Juni 2021 hat die Bauphase begonnen. Wir sind sehr dankbar, dass wir den Bau eigentlich ohne grosse Unfälle oder Schäden überstanden haben. Ende Februar durften 14 Mietparteien einziehen. Wir bedanken uns bei allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben.
Fortschritt
Im Dezember 2020 wurden im Bischofszeller Wald dreizehn majestätisch Douglasien für unsere Fassade gefällt. Im September 2021 wurde das Holz für die Fassade ins Sägewerk gebrauch und wird da zugeschnitten.
Vor Ort sind die Arbeiten im vollen Gange. Der Aushub ist gemacht. Die Tiefgarage und die Kellerräume sind erstellt. Nun wird das Erdgeschoss betoniert und gemauert. Zur gleichen Zeit wird das Untergeschoss mit Kies hinterfüllt. Es ging weiter mit allen Mauern, den Fenstern, der schönen Fassade und dem ganzen Innenausbau. Seit Ende Februar sind die Wohnungen nun bezogen und auch der Garten nimmt langsam Form an.
Holzschlag
Mondholz
Wir haben uns bewusst für Schweizer Holz entschieden. Ausserdem wollten wird, dass das Holz nach Mondphasen geschlagen wird. Am 03.12.2020 war es dann so weit. Die dreizehn erhabenen Douglasien wurden im Bischofszeller Wald gefällt.
Gut Ding will Weile haben
Die geschlagenen Bäume sind 100 Jahre alt und 50 Meter hoch. Für etwa vier Monate lagen die Bäume mit den Ästen im Wald. Nun werden sie im Lager nochmals getrocknet und dann zugeschnitten.
Dieses Holz wird während der nächsten 100 bis 150 Jahre unsere zwei Häuser verpacken. Da es nicht behandelt wird, könnte man mit diesem Holz danach ein Feuer machen.
Der Bau hat begonnen
Spatenstich
Ende Juni fand der Spatenstich statt. Nach alter Tradition wurde das Land ausgeräuchert. Zudem wollten wir uns für das Land bei unseren Ahnen bedanken und stiessen auf gutes Gelingen beim Bau an. Alle Arbeiten sollen ohne grosse Verletzungen von statten gehen.
Es läuft
Nach einigen Verzögerungen läuft der Bau nun wie geplant. Seit September sind die Baumeister an ihrer Arbeit. Zuvor musste noch der Aushub gemacht werden und die Bohrungen für die Erdwärmepumpe.
Bis zu Weihnachten 2021 will die Firma Streuli AG das Erdgeschoss fertig betoniert haben.
Der Bau nimmt Form an
Aufrichte
Die Baumeister-Arbeiten gehen langsam dem Ende entgegen. Eine super Leistung haben die Arbeiter der Firma Streuli Bau AG geleistet. Nun sieht man langsam, welches Ausmass die Häuser haben werden und wie die Wohnungen aussehen werden.
Holzarbeiten
Ein Haus ist schon aufgerichtet und bei anderen kommt der Dachstock auch anfangs Mai. Sukzessive kommen nun die Fenster, die Ziegel und die schöne Douglasien-Fassade, sowie die Veranda.